Und wir Grüne sind als größte Opposition erstmals in Steuerungsgremium eingebunden.
Energiepolitik, also die Frage, wie wir mit den begrenzten Ressourcen dieser einen Welt umgehen, gehört für mich zur vordringlichsten Aufgabe von Stadtpolitik. Sie ist ein zentraler konkreter Inhalt des Slogans „Global denken, lokal handeln“.
Stadtpolitik, die Zukunft gestalten will, kommt an der Energiepolitik nicht vorbei. Stadtpolitik, die Zukunft haben will, kommt am Streben nach Unabhängigkeit von Fossilen Brennstoffen und Big Playern nicht vorbei.
Das Scheitern der großen Klimakonferenzen ist evident. Umso wichtiger ist die Arbeit der Städte. Viele Städte tun es schon längst. Innsbruck macht sich jetzt auf den Weg.
In einem Energieentwicklungsplan zu analysieren sowie Ziele und Maßnahmen festzuschreiben – da sind wir Grüne gerne dabei, da sind wir wohl notwendigerweise dabei. Denn eines ist klar. Es braucht ambitionierte Ziele, konkrete Maßnahmenvorschläge und ausreichend Ressourcen, diese umzusetzen. Da braucht es alle konstruktiven Kräfte. Eben auch die konstruktive Grüne Opposition, die unabhängiger von Sachzwängen als Koalitionsparteien es sind, drängen können. Und das ist gut und wichtig, denn es ist 5 nach 12.
Heute war Startschuss für die Steuerungsgruppe zusammengesetzt aus denVizebm. Sprenger, StR Peer, GR Haller, meine Person und kompetenten MitarbeiterInnen der Stadt.
Ich freue mich auf eine konstruktive gemeinsame Arbeit an einem Thema, das weit über den nächsten Wahltag hinausreicht und wirklich die Zukunft der nächsten Generationen gestalten kann.
Uschi
Donnerstag, 14. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2010
(51)
-
▼
Januar
(8)
- Was bleibt von 2009?
- Peinliches Mietzinsdumping - so als ob auch Innsbr...
- 6.000.- für ein erweiteres Fauennachttaxi. Ein kle...
- Die Performance von Zach macht sie zur kulturpolit...
- Innsbruck macht sich auf den Weg Richtung nachhalt...
- So macht Kommunalpolitik Spaß
- KRISE, KUNST UND EXISTENZ
- Ein gutes Neues Jahr und gleich eine Bitte
-
▼
Januar
(8)

Keine Kommentare:
Kommentar posten