Lt. TT-online war heute vormittag Spatenstich für die Neugestaltung des Wiltener Platzls. Abgesehen davon, dass bei den letzten und derzeitigen Platzgestaltungen in Innsbruck GRÜN vom ökologischen Standpunkt her ein Fremdwort zu sein scheint, habe ich es satt, dass diese gelb-rot-schwarze Stadtregierung zunehmend in den Irrglauben verfällt, die Stadt zu sein. Denn Einladungen zu offiziellen Anlassen wie diesem werden offenbar nur mehr an ausgewählte Regierungskreise verschickt. Ähnlich jüngst bei der Grundsteinlegung für die neue Müllsortieranlage im Ahrental, wo der Gemeinderat außen vor gehalten wurde und nur der smarte StR Peer, aufsteigender Stern am sozialdemokratischen Nadelstreifhimmel in die Kameras blinselte.
Nicht dass ich am Gerangel um die besten Fotoplätze bei den peinlichen helmbewährten Spatenstichen teilnehmen möchte - da halte ich mich stets vornehm zurück. Aber dass die Nichtregierungs-Parteien überhaupt keine Einladungen mehr bekommen, ist wohl schon recht symptomatisch. Wer innerhalb der Koalition um die besten Plätze ranggeln muss, kann oppositionelle Zuschauer oder gar Mitranggler nicht gebrauchen.
meint Uschi
Dienstag, 29. September 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
wenn die bundesregierung was schafft, rennt ja auch nit der ganze nationalrat hin.
Kommentar veröffentlichen