viele leute kennen mich dort. schließlich wohne ich dort seit jahren. die barriere, auf dinge aufmerksam zu machen, ist daher nicht groß.
eine dame macht mich darauf aufmerksam, dass der trinkbrunnen zwischen volksschule und kolpinghaus verkleidungplatten eingebüsst hat. außerdem regt sie an, die abflüsse der drei trinkhähne öfters mal zu reinigen. müll beim trinken ist wirklich nicht appetitlich.
sie zeigt mir ein loch beim übergang vom parkplatz vor der volksschule zum platz des bauernmarktes. 3-4 katzensteinpflaster fehlen, das loch kann grad in der nacht zur fussgelenksfalle werden.
eine andere bauernmarktkundin bemängelt die verlegung der müllsammelinsel unterhalb der volksschule allerheiligen im zuge des ausbaus der innerebnerstraße. von "oben" kommende PKW würden die kinder nicht mehr gut sehen. das muss ich mir anschauen .
Samstag, 20. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2008
(62)
-
▼
September
(17)
- Sondergemeinderat innerhalb Notfrist - was soll das?
- die bürokratie wiehert nicht immer
- PA Faymanns TV-Bekenntnis zur Regionalbahn wirft F...
- update zum trinkbrunnen und den pflastersteinen in...
- PA Familienfreundliche Parks statt Verdrängungspol...
- trinkbrunnen hötting, pflastersteine, innerebnerst...
- wahlkampfeinsatz am bauernmarkt hötting west
- der spatenstich als enthüllung
- zach-VP, SPÖ und ÖVP peitschen alkoholverbot am ba...
- sprenger und das cross-boarder-leasing ;)
- PA Alkoholverbot: Verwunderung über Ablehnung des ...
- PA GRÜNE fordern Volldampf für die Regionalbahn
- PA Alkoholverbot: GRÜNE befürchten neue "Hot-Spots"
- PA BürgerInnenunmut über Baumfälligen an der Franz...
- PA Parkplatz Sophienruhe
- PA Bergisel-Museum - Baustopp bis offene Fragen ge...
- PA Bergisel-Museum: Politische Peinlichkeit erster...
-
▼
September
(17)

Keine Kommentare:
Kommentar posten