die brunnensache ist bei DI klingler vom gartenamt per mail deponiert. das gartenamt ist nämlich für unsere städtischen brunnen zuständig.
betr. fehlenden pflastersteinen telefoniere ich mich vom amt für straßenbetrieb zum bauhof hötting durch. herr flörl wird rasch die zuständigkeiten abklären.
lokalaugenschein bei der volksschule allerheiligen. der innerebnerstraßen-umbau scheint gelungen. die kinder haben einen gehsteig, das wildeste parkchaos ist irgendwie geregelt und die müllinsel schein so weit nach hinten versetzt, dass die einsicht gewahrt ist. werde aber auch noch den volksschuldirektor kontaktieren. die tägliche erfahrung ist wichtig.
aber ich denke mir halt auch, dass all die PKW, die aus der östlichen innerebnerstraße kommen, überwiegend anrainerInnen sind. viele vermutlich selbst mit kindern. ein bisserl selbstverantwortung - in der 30er zone, vor einem schutzweg acht zu geben - muss schon auch drin sein.
ob in der innerebnerstraße der vielfach geäußerte wunsch nach einer gebührenpflichtigen kurzparkzone auch nach dem um/ausbau noch besteht, muss ich bei den bürgerinnen, die mich deshalb kontaktiert hatten, noch erfragen. ein entsprechender prüfantrag von mir ist ja schon eingebracht, die prüfung vom stadtsenat beauftragt. mal sehen.
Montag, 22. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2008
(62)
-
▼
September
(17)
- Sondergemeinderat innerhalb Notfrist - was soll das?
- die bürokratie wiehert nicht immer
- PA Faymanns TV-Bekenntnis zur Regionalbahn wirft F...
- update zum trinkbrunnen und den pflastersteinen in...
- PA Familienfreundliche Parks statt Verdrängungspol...
- trinkbrunnen hötting, pflastersteine, innerebnerst...
- wahlkampfeinsatz am bauernmarkt hötting west
- der spatenstich als enthüllung
- zach-VP, SPÖ und ÖVP peitschen alkoholverbot am ba...
- sprenger und das cross-boarder-leasing ;)
- PA Alkoholverbot: Verwunderung über Ablehnung des ...
- PA GRÜNE fordern Volldampf für die Regionalbahn
- PA Alkoholverbot: GRÜNE befürchten neue "Hot-Spots"
- PA BürgerInnenunmut über Baumfälligen an der Franz...
- PA Parkplatz Sophienruhe
- PA Bergisel-Museum - Baustopp bis offene Fragen ge...
- PA Bergisel-Museum: Politische Peinlichkeit erster...
-
▼
September
(17)

Kommentare:
Warum treten Sie nicht für einen Rückbau der Straßenverkehrsfläche und eine Verbreiterung des nördlichen Gehsteiges ein.Dadurch
ließe sich auch eine Angleichung
der tatsächlichen Fahrzeug-geschwindigkeit auf die "verordneten" erreichen.
meinen sie in der innerebnerstraße zwischen tschiggreystraße und nocksteig???
lg uschi schwarzl
Kommentar posten