Als isoliert "nicht zielführend" bezeichnet die GRÜNE Stadträtin Uschi Schwarzl das heute gegen die GRÜNEN vom Stadtsenat beschlossene Alkoholverbot für den Südtirolerplatz. "Dadurch wird es, wie auch schondurch die Schutzzone im Rapoldipark, nur zu einer örtlichen Verlagerung der Probleme kommen. Damit ist weder den Innsbrucker BürgerInnen nochden Alkoholkranken geholfen", ist sich Schwarzl sicher und bedauert, dass es "sicher auch motiviert durch die anstehendenNationalratswahlen" zu solch "einseitigen" Maßnahmen kommt.
Deshalb wurde ein Antrag auf Absetzung der Beschlussfassung durch die GRÜNE Stadträtin bis zur Durchführung des im Gemeinderat beschlossen Sicherheitsgipfels mit ExpertInnen der Sozial- und Suchtarbeit und der Vorlage eines dann wirklich lösungsorientierten Maßnahmenpakets gestellt, der allerdings von allen anderen im Stadtsenat vertretenen Fraktionen abgelehnt wurde. "Vor allem die Ablehnung durch die SPÖ, die ja den Sicherheitsgipfel beantragt hatte, verwundert mich", hält Schwarzl fest und fordert mit Nachdruck nachhaltige und zielführende Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für alle Beteiligten. Denn trotz verbaler Bekenntnisse quer durch die Fraktionen zu weiterführenden Maßnahmen, bestehe die Gefahr, dass diese nach Beschluss des Alkoholverbotes auf der Strecke blieben.
Erfreut zeigt sich der GRÜNE Sicherheitssprecher Martin Hof über die in der Diskussion im Stadtsenat aufgekommene Idee eines ständigen Sicherheitsausschusses in der Stadt. "Ein solcher Ausschuss würde, gleich wie der Sicherheitsgipfel unter Einbeziehung aller Betroffenen von Polizei über das Land bis zu Sozialorganisationen, endlich eine seriöse Diskussion und sinnvolle Problemlösungen ermöglichen", so Hof.
Mittwoch, 17. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2008
(62)
-
▼
September
(17)
- Sondergemeinderat innerhalb Notfrist - was soll das?
- die bürokratie wiehert nicht immer
- PA Faymanns TV-Bekenntnis zur Regionalbahn wirft F...
- update zum trinkbrunnen und den pflastersteinen in...
- PA Familienfreundliche Parks statt Verdrängungspol...
- trinkbrunnen hötting, pflastersteine, innerebnerst...
- wahlkampfeinsatz am bauernmarkt hötting west
- der spatenstich als enthüllung
- zach-VP, SPÖ und ÖVP peitschen alkoholverbot am ba...
- sprenger und das cross-boarder-leasing ;)
- PA Alkoholverbot: Verwunderung über Ablehnung des ...
- PA GRÜNE fordern Volldampf für die Regionalbahn
- PA Alkoholverbot: GRÜNE befürchten neue "Hot-Spots"
- PA BürgerInnenunmut über Baumfälligen an der Franz...
- PA Parkplatz Sophienruhe
- PA Bergisel-Museum - Baustopp bis offene Fragen ge...
- PA Bergisel-Museum: Politische Peinlichkeit erster...
-
▼
September
(17)

Keine Kommentare:
Kommentar posten